E-Rechnung leicht gemacht: Die optimale Strategie für Ihr Unternehmen

Jedes B2B-Unternehmen steht vor der Pflicht, seit 2025 elektronische Rechnungen in ihre Geschäftspraktiken zu implementieren.

Doch wie können Sie die Vorgabe in der Praxis wirklich effektiv und noch fristgerecht umsetzen?

Als renommierter Branchenexperte demonstriert Ihnen Frank Trenkwald in seinem Live-Webinar detailliert, wie Ihnen die Umsetzung erfolgreich gelingt. Im Anschluss an das 45-minütige Webinar bieten wir Ihnen die Gelegenheit, direkt mit Frank Trenkwald Ihre individuellen Fragen zu klären.

Nutzen Sie dieses Webinar, um sich innerhalb kürzester Zeit ein fundiertes Wissen anzueignen und sich optimal auf die Umstellung zur e-Rechnung vorzubereiten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wie Sie von dem Webinar profitieren:

  • Rechnungspflicht kompakt – das müssen Sie wissen
    Endlich Klarheit! Welche gesetzlichen Anforderungen, Fristen und Formate Sie kennen müssen und was wirklich wichtig für die e-Rechnungspflicht ab 2025 ist
  • Die wichtigsten e-Rechnungsformate im Überblick
    Aufbau, Anforderungen und Formate: Erfahren Sie, wie elektronische Rechnungsverarbeitung, wie XRechnung und ZUGFeRD, in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden können und alle Vorgaben für 2025 erfüllen
  • Unternehmensklassifizierung und Lösungen – direkt im Webinar
    Finden Sie im Webinar heraus, welche Anforderungen konkret für Ihr Unternehmen relevant sind. Basierend auf dieser Einordnung erhalten Sie einen Einblick in die passende Lösung für Ihre e-Rechnungen.
  • Best Practices auch für Ihre Anwendungen
    Profitieren Sie von erprobten Best-Practice-Ansätzen, um eine zukunftsfähige Strategie zu entwickeln und die gesetzlichen Vorgaben langfristig zu erfüllen

Nach dem Webinar wissen Sie,

  • wie Sie durch den Einsatz elektronischer Belege sowohl Zeit als auch Kosten sparen können.
  • welche wesentlichen Formate es bei XRechnungen gibt und welche davon zukünftig noch erlaubt sind. Wir gehen dabei im Detail auf die Standards XRechnung und ZUGFeRD ein.
  • worauf Sie als Rechnungsempfänger besonders achten müssen.
  • die Vorteile und Herausforderungen der elektronischen Rechnungsverarbeitung sowie mögliche Fallstricke.

Jetzt kostenlos für das Webinar anmelden!