Alles, was Sie zur elektro­nischen Rechnungs­pflicht wissen müssen!

Seit 2025 müssen alle B2B-Unternehmen in Deutschland elektronische Rechnungen empfangen können. Sind Sie diesen Schritt bereits gegangen?

Unser Projektmanager Andreas Jöst führt Sie in seinem Webinar verständlich in die Grundlagen der kommenden E-Rechnungspflicht ein – inklusive der wichtigsten Fristen, Formate und konkreter Handlungsempfehlungen.

Nutzen Sie dieses Webinar, um sich innerhalb kürzester Zeit ein fundiertes Wissen anzueignen und sich optimal auf die Umstellung zur e-Rechnung vorzubereiten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Was Sie im Webinar lernen:

  • E-Rechnungspflicht einfach und fristgerecht umsetzen: Erfahren Sie, wie Sie die gesetzlichen Vorgaben zur e-Rechnung ohne großen Aufwand erfüllen.
  • Übergangsfristen: Alle geltenden Übergangsfristen auf einen Blick und wie Sie diese optimal für Ihre Geschäftsprozesse nutzen.
  • Aktueller Handlungsbedarf: Wir zeigen Ihnen, in welchen Bereichen Ihres Unternehmens dringender Handlungsbedarf besteht, um gesetzeskonform zu agieren.
  • Gesetzliche Anforderungen: Lernen Sie die zentralen gesetzlichen Anforderungen an E-Rechnungen kennen und welche Umsetzungen für Sie relevant sind.
  • CEN-Konformität: Erfahren Sie, was CEN-Konformität konkret für Sie bedeutet und welche Anforderungen an Ihr Unternehmen damit verbunden sind.

 

Jetzt Webinar anschauen!